Öffnungszeiten
Corona-Schutzmaßnahmen:
Es dürfen sich nur maximal zwei Anlieferer (zwei Autos) gleichzeitig auf dem Wertstoffhofgelände aufhalten.
Aus diesen Gründen kann es zu Wartezeiten kommen. Die Abstandsregelungen sind auch beim Warten zu beachten.
Nach Ende der Öffnungszeiten wird eine mögliche Warteschlange nicht mehr zur Abgabe zugelassen.
NEU ab 25.01.2021:
Die aktuellen Corona-Bestimmungen des bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz sind für Märkte und andere Kontaktstellen unter freiem Himmel gültig, somit auch für die kommunalen Wertstoffhöfe und weitere Einrichtungen wie das Müllheizkraftwerk in Neuses zur Abfallentsorgung, teilt der Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb (CEB) mit.
Hieraus folgt die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske auf dem Wertstoffhof für alle Anlieferer ab dem 25.01.2021. Dies gilt somit auch für den Wertstoffhof in Ebersdorf.
Wir bitten Sie inständig, sich an die Regeln zu halten und sich in Ruhe und Geduld zu üben. Die Zufahrtssituation zum Wertstoffhof ist ohnehin nicht optimal. Bei größerem Andrang wird es so unweigerlich zu Engstellen und Geduldsproben kommen. Auch wenn alle Container und Mulden davor geleert wurden, kann es dennoch sein, dass diese bereits voll sind, bis Sie an der Reihe sind. Das Personal des Wertstoffhofs sowie auch der Verwaltung tut alles, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist dazu aber dringend auf Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe angewiesen.
Wichtige Hinweise zur Anlieferung:
Die Anlieferung ist pro Haushalt und Jahr auf 1m³ pro Fraktion begrenzt! Bei Überschreitung dieser Menge können weitere Anlieferungen abgewiesen werden. Sollten bei Ihnen größere Mengen anfallen, organisieren Sie sich bitte einen Container.
Gesammelt werden Wertstoffe, nicht Abfälle! So kann z.B. nur unbehandeltes Holz angenommen werden. Laminat ist kein Wertstoff (Entsorgung über Sperrmüll oder Müllheizkraftwerk). Wenn Sie sich unsicher sind, informieren Sie sich bitte vorab beim Abfallberater des Landkreises Wolfgang Sommer unter Tel. 09561/514-1323 oder nutzen Sie das Abfall-ABC auf der Homepage der Abfallwirtschaft des Landratsamts Coburg.
Die Verkehrssicherheit in der Kellergasse muss gewährleistet bleiben! Bei Wartezeiten kommt es schnell zu Rückstaus. Die Zufahrt zum Wertstoffhof ist beengt, bitte lassen Sie deshalb Platz für den Gegenverkehr. Halten Sie auch die Einfahrt frei und vermeiden Sie unbedingt einen Rückstau bis auf die B303. Des Weiteren darf der Verkehrsfluss in der Kellergasse nicht behindert werden.